Gebärmutter X

auch Uterus:

Die Gebärmutter ist ein sehr dehnbares Muskelorgan und meist zwischen sieben und zehn Zentimeter lang. Sie zählt zu deinen inneren Geschlechtsorganen und spielt nicht nur bei deiner Periode eine wichtige Rolle.

Der Uterus sieht wie eine auf den Kopf gestellte Birne aus und schließt unten mit der Zervix ab. So ist er gut vor Erregern geschützt. Über die Eileiter ist er an den oberen Enden mit deinen Eierstöcken verbunden. Die Gebärmutterhöhle ist mit einer Schleimhaut ausgekleidet, dem Endometrium. Die Gebärmutterschleimhaut wächst im Laufe deines Zyklus stark an, um eine befruchtete Eizelle aufnehmen zu können. Bei einer Schwangerschaft wächst die Gebärmutter um ein Vielfaches mit dem Kind mit. Möglich machen das die Hormone Östrogen und Progesteron.

Heftiges Zusammenziehen

Ohne Schwangerschaft aber stößt die Gebärmutter ihre Schleimhautschicht während deiner Periode ab, um sie danach wieder frisch zu bilden. Dafür zieht sich das kräftige Organ zusammen. Wie viel Power in der Gebärmutter steckt, zeigt sich bei einer Geburt: Mit den Wehen kann sie nicht weniger als ein Baby aus dem Körper pressen.

Du möchtest dich auf die Reise zur Body Literacy begeben und die Hormone Cycle Awareness App HERMONE kennenlernen?

Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir melden uns, sobald die BETA-Version für dich verfügbar ist.

In der Zwischenzeit halten wir dich gerne mit News zu uns und unserem Herzensthema weiblicher* Hormonzyklus auf dem Laufenden. Einfach ein Häkchen bei Newsletter setzen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.