Vulvalippen X
auch: Schamlippen
Die äußeren und inneren Vulvalippen funktionieren wie eine Art Airbag, um die empfindsame Öffnungen der Vagina und der Harnröhre zu schützen. Die äußeren Vulvalippen sind deshalb dicker als die inneren, weil sie Fettgewebe enthalten. Außerdem sind sie mit normaler, robuster Haut bedeckt.
Die inneren Vulvalippen sind häufig länger als die äußeren und können — obwohl sie meist in sich zusammengefaltet sind — unter den äußeren hervorragen. Sie sind wesentlich dünner, empfindsamer und mit einer leicht feuchten Schleimhaut bedeckt.
Die Form der Vulvalippen ist bei jeder Frau* einzigartig. Sie können groß sein oder auch klein wie zwei Hautwölbungen, die die Vulva umrahmen. Deshalb sind Begriffe wie „kleine und große Schamlippen“ zwar viel bekannter, aber für viele Personen einfach nicht zutreffend. Einen Grund, sich für die Vulvalippen zu „schämen“, gibt es ebenfalls nicht.