Dysmenorrhoe X

auch: Menstruationsschmerzen

Dysmenorrhoe ist der medizinische Begriff für Regelschmerzen beziehungsweise Unterleibskrämpfe. Sie werden ausgelöst vom Gewebshormon Prostaglandin, das dafür sorgt, das sich die Muskeln deiner Gebärmutter zusammenziehen, um Schleimhaut abzustoßen. So gut wie jede Person mit Zyklus kennt Krämpfe im Unterleib kurz vor oder während der Periode. Oft strahlen die Schmerzen auch in den Rücken aus, Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung können dazukommen. Meist lassen die Beschwerden am zweiten oder dritten Tag der Menstruation nach. Wie intensiv sie ausfallen, ist von Person zu Person unterschiedlich und mitunter sogar von Zyklus zu Zyklus, da auch unsere Lebensgewohnheiten Einfluss auf den Zyklus haben können.

Schmerz gut behandelbar

Aus medizinischer Sicht gibt es übrigens keinen Grund, Regelschmerzen „einfach hinnehmen“ zu müssen. Gynäkologe:innen kennen viele Behandlungsmöglichkeiten, um die Unterleibsschmerzen zu lindern. Bei jeder fünften bis zehnten Frau* fallen sie sogar so heftig aus, dass sie den Alltag nur schwer bewältigen können. Hier klären Gynäkologe:innen zuerst ab, ob möglicherweise gutartige Geschwulste wie Myome oder Polypen hinter den Symptomen stecken oder eine Endometriose.

Du möchtest dich auf die Reise zur Body Literacy begeben und die Hormone Cycle Awareness App HERMONE kennenlernen?

Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir melden uns, sobald die BETA-Version für dich verfügbar ist.

In der Zwischenzeit halten wir dich gerne mit News zu uns und unserem Herzensthema weiblicher* Hormonzyklus auf dem Laufenden. Einfach ein Häkchen bei Newsletter setzen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.