Zyklusstörungen X

auch: unregelmäßige Periode

Zyklusstörungen wie unregelmäßige Zyklen bis hin zum kompletten Ausbleiben der Periode haben vielfältige Ursachen. Sie können harmlos sein, aber auch auf eine psychische Belastung oder auf Erkrankungen hinweisen.

Dass die Periode bei einer Schwangerschaft ausbleibt, ist natürlich normal, aber auch bei manchen hormonellen Verhütungsmitteln fällt die Periode aus. Kein Grund zur Sorge! Außerdem kann es in der Pubertät dauern, bis die Hormone eine Balance finden und sie Monat für Monat einen Eisprung schaffen. Das regelt sich nach den ersten Jahren meist von selbst. Ähnlich ist es in den Wechseljahren: Hier kommt die Periode mal häufiger, mal seltener — bis zur allerletzten Blutung. Weniger bekannt ist, dass auch Flugreisen durch mehrere Zeitzonen deinen Zyklus durcheinanderwürfeln können.

Stress ist häufiger Grund

Abseits dieser gut nachvollziehbaren Gründe ist psychischer oder körperlicher Stress ein häufiger Grund, warum die Periode nicht auftaucht. Wenn du zum Beispiel sehr viel Sport treibst oder Gewichtsveränderungen durchmachst, kann das den Körper genauso belasten wie Schlafmangel oder etwa eine schmerzhafte Trennung. Körper und Psyche hängen nämlich eng miteinander zusammen. Der Körper wirft dann mit einer hormonellen Unterversorgung das Notstromaggregat an und schützt uns vor einer Schwangerschaft, die nur weitere Energie benötigen würde.

Darüber hinaus ist in etwa jede zehnte Frau in Europa vom sogenannten PCO-Syndrom betroffen. Das bedeutet, dass es deine Hormone meist nicht von alleine schaffen, einen Eisprung auszulösen. Für viele ist es deshalb sehr schwer, schwanger zu werden, aber auch die Periode kommt selten.

Wenn deine sonst regelmäßige Menstruation für drei Monate ausbleibt, sprechen Fachleute von einer Amenorrhoe. Sie könnte ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein. Gerade, wenn du dir Unregelmäßigkeiten nicht erklären kannst, solltest du sie mit Gynäkolog:innen abklären.

Du möchtest dich auf die Reise zur Body Literacy begeben und die Hormone Cycle Awareness App HERMONE kennenlernen?

Hinterlasse uns deine E-Mailadresse und wir melden uns, sobald die BETA-Version für dich verfügbar ist.

In der Zwischenzeit halten wir dich gerne mit News zu uns und unserem Herzensthema weiblicher* Hormonzyklus auf dem Laufenden. Einfach ein Häkchen bei Newsletter setzen.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.